Der Tasmanische Pfeffer ist lediglich in Australien bekannt und erhältlich (jetzt auch bei SPICEWORLD ). Die Beeren schmecken im ersten Moment etwas süßlich und dann sehr scharf und mit Kampfernoten, allerdings hält die Schärfe im Mund nicht sehr lange an und weicht einem Gefühl der Taubheit, ähnlich dem Sichuanpfeffer.
Verwendung: Nicht nur Australische Spezialitäten wie Emu Hamburger und Kangaroo-Steaks. Fleischstücke mit etwas tasmanischem Pfeffer und Öl marinieren und kurz braten oder grillen. Man kann auch eintopfartige Speisen mit den frisch gemahlenen Pfefferkörnern würzen. Tasmanischer Pfeffer passt gut zu Hülsenfrüchten, Kürbis, Rind und Wild. Tasmanischer Pfeffer lässt sich am besten im Mörser verarbeiten (das Mahlwerk könnte verkleben) und färbt helle Saucen leicht rosa. Mountain Pepper Butter 125 g Butter 1,5 TL Mountain Pepper Leaf 1 EL gehackte Kapern 1 EL gehackte Oliven 0,25 TL frisch gemahlene Mountain Pepper Berry Die Butter cremig aufschlagen und den Rest der Zutaten unterrühren. Für das beste Aroma die Masse überNacht abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
STAY SPICED ! by SPICEWORLD steht für beste Gewürze aus aller Welt. Wir überzeugen als Gewürzmanufaktur mit Sitz in Salzburg bereits seit vielen Jahren durch eine perfekte Symbiose aus Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit – und das ohne Kompromisse! Wir verzichten in unseren Gewürzmischungen gänzlich auf Geschmacksverstärker, Glutamate, Farbstoffe und künstliche Aromen.
?Im Jänner 2020 starteten wir mit einem kompletten Relaunch unserer Gastro-Dosen – 100% MADE IN AUSTRIA in das neue Jahr. Jetzt sind sie perfekt stapelbar, damit sie weniger Platz in der Küche und im Lager einnehmen. Unsere neuen STAY SPICED ! Gewürzdosen für die Gastronomie überzeugen auch durch den Drehverschluss samt breiter Öffnung zum Würzen per Hand. Außerdem sind sie absolut dicht, damit die Gewürze auch nach dem Öffnen nicht an Geschmack verlieren. Die neuen Gastronomie-Gebindegrößen umfassen Schraubdosen mit 870ml, 500g Beutel sowie 1000g Beutel.