Der Sternanis ist in China und Vietnam heimisch. In gemäßigten Breiten wächst er nur in Kübeln oder Gewächshäusern, weil er nicht frostfrei ist.
Aus der Weihnachtsbäckerei ist der Sternanis wohlbekannt. Sein Geschmack und Duft ähnelt dem Anis, dem der Sternanis auch seinen Namen verdankt. Er bevorzugt leichte, sandige Böden, die eher sauer sind. Außerdem mag er Halbschatten oder sonnige Standorte. Verwendung Der echte Sternanis spielt eine große Rolle in der Küche Chinas, wo er seit rund 4000 Jahren verwendet wird. In vielen chinesischen Fleischgerichten ist Sternanis unentbehrlich. Bedeutung erlangte er jedoch auch als Gewürz zu Pflaumenkompott, Pflaumenmus und in der Weihnachtsbäckerei (z.B. Lebkuchen).
Spiceworld-Tipp Man kann die zerkleinerten Sternanis-Früchte als Tee oder in Teemischungen gegen Verdauungsbeschwerden oder Husten trinken.
STAY SPICED ! by SPICEWORLD steht für beste Gewürze aus aller Welt. Wir überzeugen als Gewürzmanufaktur mit Sitz in Salzburg bereits seit vielen Jahren durch eine perfekte Symbiose aus Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit – und das ohne Kompromisse! Wir verzichten in unseren Gewürzmischungen gänzlich auf Geschmacksverstärker, Glutamate, Farbstoffe und künstliche Aromen.
?Im Jänner 2020 starteten wir mit einem kompletten Relaunch unserer Gastro-Dosen – 100% MADE IN AUSTRIA in das neue Jahr. Jetzt sind sie perfekt stapelbar, damit sie weniger Platz in der Küche und im Lager einnehmen. Unsere neuen STAY SPICED ! Gewürzdosen für die Gastronomie überzeugen auch durch den Drehverschluss samt breiter Öffnung zum Würzen per Hand. Außerdem sind sie absolut dicht, damit die Gewürze auch nach dem Öffnen nicht an Geschmack verlieren. Die neuen Gastronomie-Gebindegrößen umfassen Schraubdosen mit 870ml, 500g Beutel sowie 1000g Beutel.