Verwendung:
Am meisten wird Ingwer üblicherweise in der fernöstlichen Küche verwendet. Ingwer passt hervorragend zu Saucen und Chutneys, Fleischerzeugnisse, Gewürzmischung (Curry), Fischgerichte, zum Kandieren, Ragout, Marinaden, asiatische Gerichte, Pickles uvm. In gemahlener Form verfeinert Ingwer auch Lebkuchen, Milchreis, Obstsalat und andere Süßspeisen.
Seit langem ist Ingwer als magenfreundliches Gewürz bekannt. Seine pharmakologische Wirksamkeit beruht auf der gesicherten Aktivierung von Speicheldrüsen. Damit verbunden ist eine Tonuserhöhung der Darmmuskulatur und Peristaltik. Als Tee wirkt Ingwer magenfreundlich. Ingwer regt den Appetit an, hilft bei Magenbeschwerden, fördert die Verdauung und wirkt gegen Krämpfe und Blähungen im Verdauungssystem. Außerdem lindert er Rheuma- und Muskelschmerzen und ist ein wirksames Mittel gegen Erkältung. Ingwer wirkt sich insgesamt positiv auf die psychische Verfassung aus.
Raps GmbH