Zutaten: Zucker, Mehl aus Hülsenfrüchten, 20% italienische Mandeln, pasteurisiertes Eiweiß, kandierte Früchte (Orangen, Zucker, Zitronensäure), 3% Bittermandeln, pflanzliche Fette (und Palmöl), Honig, Stärke. Konservierungsmittel: Sorbinsäure, Kaliumsorbat; Backtriebmittel: Ammoniumhydrogencarbonat; Aromen. Enthält Eier, Mandeln und Bittermandeln; kann Spuren von Milch, Soja und Erdnüssen enthalten; enthält Gluten. Herstellung: Die Sassi del Chianti-"Mandelsteine" sind ein altes Gebäck aus der ländlichen Toskana und sind sehr einfach zu machen. Entstanden sind Sie mit der Absicht, die Kinder während der kalten Wintertage auf dem Land zu unterhalten. Die Mandeln werden von der harten Schale befreit, geschält und gemahlen, mit Zucker vermischt, dazu kommen Mehl und Eier. Die Kinder halfen mit (von hier: die Unterhaltung) und formten Kugeln oder Nocken aus dem Teig, "brutti ma buoni" wurden die Kekse beschrieben, "häßlich aber köstlich". Schließlich wurde das Gebäck auf ein Backblech gelegt. Nachdem im Holzofen zuvor das Brot gebacken wurde und sich die Hitze reduziert hatte, wurden die Sassi del Chianti-"Mandelsteine" kurz im Ofen gebacken und mit Staubzucker bestreut. Besonderheiten: Die Sassi del Chianti-"Mandelsteine" heißen Steine, weil sie wegen der Mandelmasse - gelagert im Speisenschrank - nach einiger Zeit hart wurden. Um sie trotzdem gut zu essen wurden sie mit Wein oder Vin Santo begleitet. Wenn das Gebäck hingegen gut verpackt aufbewahrt wird, bleiben sie monatelang weich und der Geschmack bleibt unverändert köstlich.
italia&amore
steht für natürliche, authentische, italienische Qualitätslebensmittel,
handwerklich und nach alten Traditionen mit Liebe und Herzblut
hergestellt von kleinen Produzenten,
die stolz auf ihr Land, ihre Heimat und ihre Kultur sind,
für soziale Partnerschaften,
für unverfälschtes Italien
und vor allem für großartige Geschmackserlebnisse.