Ursprünglich stammt Kardamom aus Indien und Sri Lanka, heute wird er in vielen Tropenländern angebaut. Die Samen enthalten ein ätherisches Öl, das ihnen ein würziges, süßlich-scharfes Aroma verleiht. Da es leicht verfliegt, sollte man ganze Kapseln dem zimtähnlich aussehenden Kardamom - Pulver vorziehen, in dem auch meist die geschmacklosen Fruchtschalen mit vermahlen sind, und die Samen erst bei Bedarf mörsern oder mahlen. Kardamom - Samen sind ein verbreitetes Gewürz in der asiatischen Küche und gehören zu den Hauptbestandteilen indischer Masalas und des ihnen nachempfundenen Currypulvers. Abgesehen vom Currypulver findet Kardamom in der europäischen Küche Verwendung bei Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen und Spekulatius, aber auch für Wurstwaren, Liköre und als Bestandteil von Gewürzmischungen. Bei der Zubereitung von arabischem Mokka wird dem Kaffeemehl häufig Kardamom zugegeben. Anwendung findet das Gewürz auch bei der Zubereitung von Milchtee. Spiceworld-Tipp : Mit der Kardamomsaat ersparen sie sich die Arbeit, die Hülse zu entfernen.
STAY SPICED ! by SPICEWORLD steht für beste Gewürze aus aller Welt. Wir überzeugen als Gewürzmanufaktur mit Sitz in Salzburg bereits seit vielen Jahren durch eine perfekte Symbiose aus Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit – und das ohne Kompromisse! Wir verzichten in unseren Gewürzmischungen gänzlich auf Geschmacksverstärker, Glutamate, Farbstoffe und künstliche Aromen.
?Im Jänner 2020 starteten wir mit einem kompletten Relaunch unserer Gastro-Dosen – 100% MADE IN AUSTRIA in das neue Jahr. Jetzt sind sie perfekt stapelbar, damit sie weniger Platz in der Küche und im Lager einnehmen. Unsere neuen STAY SPICED ! Gewürzdosen für die Gastronomie überzeugen auch durch den Drehverschluss samt breiter Öffnung zum Würzen per Hand. Außerdem sind sie absolut dicht, damit die Gewürze auch nach dem Öffnen nicht an Geschmack verlieren. Die neuen Gastronomie-Gebindegrößen umfassen Schraubdosen mit 870ml, 500g Beutel sowie 1000g Beutel.