Jöbstl Edelbrand Starter Set mit sechs typischen Sorten, die in keiner Bar fehlen dürfen.
In gewohnter Jöbstl Manier stammt Alkohol und Aroma zu 100 % aus der Frucht - ohne Zuckerzusatz, ohne Zusatz von Aromen: 100 % Pur, 100 % Natürlich, 100 % Jöbstl.
Das Paket beinhaltet jeweils 1 Flasche:
1 x Williams Birnen Fruchtbrand, 0,5 lt, 40 % vol. (der Klassiker aus der Südweststeiermark - herrliche Frucht)
1 x Zwetschke Fruchbrand, 0,5 lt, 40 % vol. (Sortensieger Zwetschke klar im Falstaff Bar & Spirits Guide 2016)
1 x Marille Fruchtbrand, 0,5 lt, 40 % vol. (raffinierte Aromatik, typisch)
1 x Arlet Apfelfruchtbrand, 0,5 lt, 40 % vol. (unser Apfelbrand des Jahres 2016 - fein aromatisch und elegant)
1 x Schilcher Tresterbrand, 0,5 lt, 40 % vol. (das steirsiche Pendant zum italienischen "Grappa", destilliert aus den Presserückständen, die bei der Schilchererzeugung aus der Blauen Wildbacher Traube übrig bleiben)
1 x Traubenkirsch Fruchtbrand, 0,5 lt, 40 % vol. (Kirschbrand aus der Traubenkirsche, einer Kirschsorte, die in Traubenform wächst; herrliches Steinaroma - perfekter Begleiter zum Mokka, Mousse au Chocolat)
(Symbolfoto. Preis OHNE Geschenkskarton.)
In unserem Regionalen Marktplatz finden Sie Regionales, regionale Produkte, regionale Spezialitäten, Produkte aus der Region und eine große Auswahl an Artikeln aus der Region.
Brennerei Jöbstl - Schnaps ist weiblich Eine Frau gehört zur internationalen Edelbrand-Elite. Dass Schnapsbrennen nicht reine Männersache ist, beweist Waltraud Jöbstl. Jahr für Jahr erringen die Destillate der weststeirischen Edelbrennerin Preise bei nationalen & internationalen Prämierungen wie Gault Millau, Destillata, A la carte, World-Spirtis-Award, Vinaria etc. Brennen ist keine 08/15-StoryÜber dreißig verschiedene Brände – Jede Frucht muss unterschiedlich reif sein, um ihr bestes Aroma zu entfalten. Reifezeitpunkt, Gärung & Brennvorgang – nichts davon kann von einem Brand auf den nächsten eins zu eins übertragen werden. Jeder Liter wird von Waltraud Jöbstl mit viel Geduld, Erfahrung und Liebe zu edlen Destillaten selbst gebrannt. Gelagert wird neben Glasballons auch in Edelstahltanks, Steingutbehältern und Fässern. Selbst der Alkoholgehalt ist von Brand zu Brand verschieden. Fruchtbrände kommen mit 40 Vol% an den Gaumen; die würzigen Zigarrenbrände lassen mit 45 Vol% das Zigarrenraucher-Herz höher schlagen.