Disaronno ist die meistverkaufte Likörmarke Italiens und mit Sicherheit der exklusivste unter ihnen. So reicht die Geschichte der Marke bereits in die Zeit der Renaissance und beginnt in Saronno in der Lombardei im Norden Italiens. Es war die Muse des Künstlers Bernadino Luini, Schüler Leonardo da Vincis, die sich für ein Gemälde mit diesem Trank bedankte. Nachdem dieser über Generationen zunächst als Familienrezept weitergegeben wurde, begann die kommerzielle Produktion im beginnenden 20. Jahrhundert. Besondere Ingredienz ist das Aprikosenkernöl, das Disaronno seinen einzigartigen Geschmack verleiht. Dazu kommen 22 weitere, ausgewählte Zutaten, die dem traditionsreichen, bernsteinfarbenen Likör seine bittere, dezent süße verleihen. Disaronno kann sowohl pur, auf Eis sowie im Cocktail genossen werden und schmeckt auch in einem Cappuccino vorzüglich. Ein besonderes Augenmerk wird überdies auf das Design der Flasche gelegt, die mit ihrem originellen, quadratischen Verschluss Disaronno einen Hauch von zeitgemä?er Eleganz und Stil verleiht und so eine einzigartige Symbiose aus jahrhundertelanger Tradition, unverwechselbarem Geschmack und italienischer Verführungskunst bildet.