Die Dirndl oder auch Kornelkirschen wachsen und gedeihen seit 8000 Jahren im Pielachtal. Dieses Tal ist bekannt als „Dirndltal“. Die leuchtend roten Dirndl sind Symbol für den natürlichen Reichtum des Tals. Eine besondere Eigenschaft dieser Wildfrucht ist der besonders hohe Vitamin C-Gehalt. Die Dirndl werden im reinsten Korn mazzeriert und anschließend schonend destilliert. Der Dirndlgeist schmeckt süßlich-fruchtig, erinnert an Kräuter- und grasige Noten. Am Gaumen findet man auch zarte Anklänge von Weichseln und Brombeeren. Abgerundet wird das Destillat mit feinen, süßlichen, karamelligen Aromen.
In unserem Regionalen Marktplatz finden Sie Regionales, regionale Produkte, regionale Spezialitäten, Produkte aus der Region und eine große Auswahl an Artikeln aus der Region.
Die Destillerie Farthofer stellt im Herzen des Mostviertels hochwertige Bio-Fruchtbrände und Destillate her. Mit einem Sortiment von rund 40 Bio-Bränden und Likören zählt die Destillerie mittlerweile zu Europas umfassendsten Bio-Spirituosen-Anbietern. Zu großer Bekanntheit kam die Destillerie durch die Erfolge der O-Serie (o=organic), bestehend aus einem besonders milden Wodka, einem feinwürzigen Gin und einem gehaltvollen Rum.