Rum ist aus historischer Sicht eine der schillerndsten Spirituosen überhaupt und darf ebenso wenig wie Whisky, Gin oder Tequila in keiner Bar fehlen. Egal, ob es sich um Anejo, Bacardi, Brugal, Coruba, El Dorado, Pampero, Plantation Rum oder Solera handelt: Ron (das spanische Wort für Rum) ist in den Bars rund um die Welt zu Hause – und das in den unterschiedlichsten Varianten. Echter Rum wird in der Regel aus Zuckerrohr-Melasse gewonnen, bei Kunst-Rum hingegen sind Zuckerrüben die Ausgangsbasis für zum Teil sehr hochprozentige Sorten mit bis zu 80 Vol.-%.
Im 17. Jahrhundert ursprünglich ein Abfallprodukt des Zuckerrohranbaus, entstand Rum auf Barbados oder Kuba, wo er noch heute gewissermaßen als Nationalgetränk gilt. Sein legendärer und fast schon etwas zweifelhafter Ruf stammt aus dem Zeitalter der Piraten, für die Rum nicht nur wertvolles Beutegut in der Karibik war, sondern auch als Standard-Proviant auf den Schiffen mitgeführt wurde.
Und wie trinkt man Rum am besten? Pur ist etwa minderwertiger Jamaica-Rum fast ungenießbar, allerdings eignet er sich mit Wasser oder anderen Spirituosen verdünnt noch sehr gut für Grog. Als Grundregel gilt: Je dunkler der Rum, desto besser eignet er sich, pur getrunken zu werden. Um sein volles Aroma zu genießen, sollte auf Eiswürfel verzichtet werden. Wie bei Reserva-Sorten, die wie Rotwein in Eichenfässern mit den Jahren immer geschmacksintensiver werden. Für Bar-Klassiker wie Cuba Libre, Daiquiri, Mojito oder den Planter’s Punch kommt hingegen meist kurz gelagerter weißer Rum zum Einsatz.
Die Preise bewegen sich je nach regionaler Herkunft und Besonderheit der Lagerung in einer sehr hohen Bandbreite: Vom günstigen Küchen-Rum, um schnell mal Rum Rosinen Cookies oder Apfel-Rum-Cookies zu backen – bis hin zum exquisiten Reserva 12 years. Wer es besonders exquisit mag, greift zu Rhum Agricole aus Martinique, der nur streng nach einem französischen Dekret hergestellt werden und je nach Lagerungszeit bestimmte Bezeichnungen tragen darf.
Gott sei Dank muss man nicht mehr wie seinerzeit in Nordamerika multos anos auf die Schiffsladung Rhum der Piraten warten. Rum bestellen und kaufen kann man heute ganz flott online, der Versand erfolgt innerhalb weniger Tage.