Nachhaltigkeit zum Mitnehmen — so könnte man das Konzept der Bagasse-Verpackungen in aller Kürze erklären. Denn eines ist klar: Der Verbrauch an To Go-Artikeln steigt Jahr für Jahr an. Sei es der morgendliche Kaffee auf die Hand oder der Salat in der Mittagspause, den man doch lieber auf der Parkbank genießt — der Trend hat sich in fast allen Bereichen der Gastronomie manifestiert. Das Problem: Weil viele Verpackungen nach wie vor aus Plastik hergestellt werden, leidet die Umwelt unter den riesigen Müllbergen. Denn Plastik ist kaum abbaubar und benötigt die endliche Ressource Erdöl, um hergestellt zu werden. Um dieses Dilemma zu lösen, bietet Ihnen manfreddo eine große Auswahl aus nachhaltigen und kompostierbaren Bagasse-Verpackungen, die unbedenklich für unsere Umwelt sind.
Unter Bagasse versteht man die Fasern und Rückstande, die bei der Zuckerproduktion aus Zuckerrohr entstehen. Die Pflanzen werden dabei ausgepresst — die dabei entstehenden Reste wurden lange zur Düngung von Feldern verwendet. Nun gibt es allerdings eine neue Funktion für den natürlichen Stoff. Er soll die zahllosen Einwegverpackungen aus Plastik ersetzen. Dazu werden die Fasern einfach getrocknet und in Form gepresst. In manchen Fällen kommt etwas Bleiche dazu, um weiße Verpackungen zu erhalten. Die ursprüngliche Farbe der Bagasse ähnelt dem typischen Recyclingbraun. Und das war es auch schon. Die Bagasse benötigt keine weiteren Chemikalien, um gegen Wasser, Fett, Hitze und Kälte beständig zu sein. Bagasse kann deshalb problemlos als Einweggeschirr wie zum Beispiel Teller, Schüsseln oder Becher eingesetzt werden. Auch verschiedene Verpackungsformate wie Boxen oder Schüsseln aus Bagasse lassen sich genau so wie die gewohnten Plastikteile verwenden und sind zudem häufig mikrowellengeeignet. Die Herstellung von Bagasse schont also unsere Ressourcen — und das fertige Produkt hat ähnliche Eigenschaften wie seine Plastik-Verwandten. Das klingt nach einer klassischen Win-Win-Situation. Denn Sie als Verkäufer profitieren natürlich auch davon, dass die ökologische Alternative Ihr Image aufbessert. Das ist gerade für viele junge Gäste extrem wichtig. Vergessen Sie allerdings nicht, auf die richtige Entsorgung der Bagasse hinzuweisen. Weil sie kompostierbar ist, gehört Sie natürlich in den Biomüll. Dort benötigt Sie etwa acht Wochen, bis sie komplett abgebaut ist. Manfreddo bietet Ihnen in der zugehörigen Rubrik eine riesige Auswahl an hochwertigen Bagasse-Artikeln, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Sie finden beispielsweise Foodboxen in den verschiedensten Ausführungen und Größen, die — angefangen bei klassisch runden oder rechteckigen Snackboxen — sogar bis zur Sushi-Box reichen. Je nach Modell können Sie sich für Varianten mit oder ohne festen Deckel entscheiden. Natürlich führen wir für den Fall, dass die Gerichte in mehrere Bestandteile getrennt werden sollen, auch Menüboxen mit separaten Trennwänden im Sortiment. Neben Suppenbechern und Bechern für Warmes finden sich natürlich auch allerlei Teller und Platten — egal ob flach oder tief, weiß oder naturfarben und natürlich hergestellt aus Bagasse. Denken Sie für Ihre Gastronomie also über die umweltfreundliche und nachhaltige Plastik-Alternative nach und bestellen Sie Ihre Bagasse-To Go-Artikel deshalb ganz bequem und versandkostenfrei bei manfreddo, Ihrem Online-Fachmarkt für jeglichen Gastronomiebedarf. Hier finden Sie übrigens auch die passenden biologisch abbaubaren Alternativen für Einwegbestecke, die wahlweise aus Holz oder Bio-Kunststoff hergestellt werden.