Textilien in der Gastronomie reichen von Tischdecken, bis zu Handtücher, aber Kochmützen für das Küchenpersonal.
Tischdecken gibt es bereits seit der Antike – im Mittelalter gerieten sie zwischenzeitlich mal in Vergessenheit – aber spätestens zu Beginn der Neuzeit fanden sie wieder Eingang in die Gaststuben. Zu Beginn wurden Tischdecken weniger für die Dekoration benutzt als für die Hygiene – die Gäste konnten sich direkt Hände und Gesicht mit dem Tischtusch abwischen.
Die Zeiten sind doch schon länger vorbei und mittlerweile gelten Tischdecken als Zeichen der Gastlichkeit. Die Wahl der Tischdecken kann nach Anlass, Saison etc. ausgewählt werden – und genau deswegen gibt es bei Manfreddo eine große Auswahl an Tischdecken – neben klassischen Tischdecken, auch Tischläufer, oder Sets.
Gerade in einem Nächtigungsbetrieb sind Froteewaren ein nicht zu vernachlässigender Teil der Ausstattung. Frottee besteht aus Schlingen, die vermehrte Saugfähigkeit und ein weiches, angenehmes Hautgefühl garantieren.
Handtücher gibt es bereits seit der Antike, sogar im Mittelalter verwendeten Menschen Tücher aus Leinen, um sich abzutrocknen. Das typische Frotee allerdings wurde erst im 18.Jahrhundert erfunden (vermutlich in der Türkei) und wurde durch die englische Königin Queen Victoria bald weit verbreitet.
Bei Manfreddo finden Sie eine große Auswahl an Frotteewaren für Ihren Gastrobedarf.